Trank (Treber)

Trank (Treber)
1. Bittrer Trank verzieht eim's Maul, doch macht er g'sund.Schweiz, I, 215, 124.
2. De sik inn Drang1 mengt, den fret't de Farken.Eichwald, 474; Kern, 57; Schlingmann, 405.
1) Getränk für das Vieh. (Frommann, IV, 450.)
3. Der Drank äm Mangd sôt séinjes Härzens Grangd. (Siebenbürg.-sächs.) – Schuster, 300.
Der Trank im Mund sagt seines Herzens Grund.
4. Dick Drank moakt fett Swîn'. (Altmark.) – Danneil, 38.
5. Dicken Drank mâkt fette Swîn, säd' de Werth, dar schenkt he de Nêgen in.Hoefer, 1127; Schlingmann, 1489.
6. Grosse Tränk' und grosse Güss' bringen oft den Tod gewiss.Binder III, 3727.
7. Je süsser der Trank, desto leichter berauscht er.
8. Wenn der Trank kommt, ist die Rede aus. Simrock, 10499.
*9. Mit Einem Trank das kalte und warme Fieber heilen wollen.
Aehnlich russisch Altmann, VI, 520.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bier — Hopfen und Malz (umgangssprachlich); Maß (Bayern); Gerstensaft (umgangssprachlich); Hopfentee (umgangssprachlich); Maurerbrause (derb); Schoppen (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • Alkoholfreies Bier — Altbier Im engeren Sinne ist Bier ein alkohol und kohlensäurehaltiges Getränk, das durch Gärung meist aus den Grundzutaten Wasser, Malz und Hopfen gewonnen wird. Für ein kontrolliertes Auslösen des Gärvorganges wird meistens Hefe, selten auch… …   Deutsch Wikipedia

  • Biersorte — Altbier Im engeren Sinne ist Bier ein alkohol und kohlensäurehaltiges Getränk, das durch Gärung meist aus den Grundzutaten Wasser, Malz und Hopfen gewonnen wird. Für ein kontrolliertes Auslösen des Gärvorganges wird meistens Hefe, selten auch… …   Deutsch Wikipedia

  • Gerstenkaltschale — Altbier Im engeren Sinne ist Bier ein alkohol und kohlensäurehaltiges Getränk, das durch Gärung meist aus den Grundzutaten Wasser, Malz und Hopfen gewonnen wird. Für ein kontrolliertes Auslösen des Gärvorganges wird meistens Hefe, selten auch… …   Deutsch Wikipedia

  • Gerstensaft — Altbier Im engeren Sinne ist Bier ein alkohol und kohlensäurehaltiges Getränk, das durch Gärung meist aus den Grundzutaten Wasser, Malz und Hopfen gewonnen wird. Für ein kontrolliertes Auslösen des Gärvorganges wird meistens Hefe, selten auch… …   Deutsch Wikipedia

  • Hopfenkaltschale — Altbier Im engeren Sinne ist Bier ein alkohol und kohlensäurehaltiges Getränk, das durch Gärung meist aus den Grundzutaten Wasser, Malz und Hopfen gewonnen wird. Für ein kontrolliertes Auslösen des Gärvorganges wird meistens Hefe, selten auch… …   Deutsch Wikipedia

  • Vollbier — Altbier Im engeren Sinne ist Bier ein alkohol und kohlensäurehaltiges Getränk, das durch Gärung meist aus den Grundzutaten Wasser, Malz und Hopfen gewonnen wird. Für ein kontrolliertes Auslösen des Gärvorganges wird meistens Hefe, selten auch… …   Deutsch Wikipedia

  • Äl — Altbier Im engeren Sinne ist Bier ein alkohol und kohlensäurehaltiges Getränk, das durch Gärung meist aus den Grundzutaten Wasser, Malz und Hopfen gewonnen wird. Für ein kontrolliertes Auslösen des Gärvorganges wird meistens Hefe, selten auch… …   Deutsch Wikipedia

  • Bier — Frisch gezapftes Kölsch Altbier …   Deutsch Wikipedia

  • Steinbier — der oberfränkischen Brauerei Leikeim; dekoriert mit Efeu und sehr ähnlichen (evtl. identischen) Steinen, wie sie für den Brauprozess des Steinbieres verwendet werden Steinbier ist eine Bierspezialität, die bereits seit Jahrhunderten gebraut wird …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”